Die Arbeitsgemeinschaft „Selbst aktiv – Netzwerk behinderter Menschen in der SPD“ versteht sich als behindertenpolitischer Teil der SPD und arbeitet schon seit zwei Jahren in vielen Bezirken und Unterbezirken bundesweit. Am 08. Dezember 2014 hat sich die Arbeitsgemeinschaft „Selbst aktiv“ nun auch in Bremerhaven gegründet. In ihr arbeiten Mitglieder und nicht Mitglieder der SPD mit, die sich vorwiegend als politische Lobby für Behindertenpolitik innerhalb der SPD verstehen.
„Eine solidarische Bürgergesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie Menschen mit Behinderungen Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht.“
Dieser Programmsatz aus dem Hamburger Programm der SPD steht zentral für die Zielsetzung dieser neuen Arbeitsgemeinschaft. Emanzipation, soziale Teilhabe und soziale Sicherung sind die drei Säulen der praktischen Sozialpolitik der SPD.
Vorsitzende: Susanne Ruser
stellv. Vorsitzenden: Petra Jäschke und Martina Löwner
Schriftführerin: Heima Schwarz-Grothe
Beisitzer: Jörg Fehring, Petra Jäschke, Harald Metzdorf, Katja Reimelt, Anja Schulze und Lennard Türk